In dieser Kategorie finden Sie alle neuen Angebote, wobei die Neuesten immer oben stehen. Hier ist alles unsortiert, weder nach Typ noch Herkunft wird unterschieden. Erst wenn ein Stück diese Kategorie verlässt wird es sowohl nach Blankwaffen-Typ ( Säbel, Degen, Pallasch, Rapier, Schwert, Bajonett, Seitengewehr, Faschinenmesser, Rüstung, Schaller, Helm ect.) als auch Herkunft ( Preußen, Bayern, Sachsen, Frankreich ect.) kategorisiert!
Es handelt sich um eine originale italienische Barbuta aus dem 14.Jahrhundert, welche höchstwahrscheinlich Ende 15. oder Anfang 16. Jahrhundert zum Schaller umgearbeitet wurde. Mit umlaufenden Futternietenlöcher, vermutlich wurde im 15.Jahrhundert im Zuge der Transformation zum Schaller auch ein Visier angebracht. Das lassen zumindest die großen Löcher an den Schläfen vermuten.
Es gibt alte Reparaturstellen, offenbar wurden Löcher am Kamm geschlossen.
Gewicht: ca. 1,4Kg
Schönes originales Stück mit eigener Geschichte!
7.500,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um eine Drehbasse, welche im östlichen Pazifik bzw. Südostasien sehr beliebt war. Sie wurden meist als Abwehr gegen Enterangriffe eingesetzt und mit Schrott oder Kartätschen geladen.
Dieses Exemplar ist 65cm lang, aus Bronze gegossen und weist ein Kaliber von ungefähr 25mm auf.
950,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
es handelt sich um zwei einfache Briquet Säbel. Beide ohne Scheide.
Bei einem Gefäß leicht gelockert. Klingen fleckig! Ein M an XI das andere mit französischer Klinge aber Gefäß unbekannter Herkunft.
200,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein originales französisches Sabre Briquet XI (1802/03). Sowohl mit Stempeln aus Frankreich als auch deutsche. Es handelt sich um ein Beutestück.
Einteiliges Messing-Gefäß mit voller Keil-Klinge. Lederscheide mit Messingbeschlägen.
Gefäß ist fest, Klinge fleckig, Scheide ist etwas mitgenommen. Ansonsten in relativ gutem Zustand!
Gesamtlänge mit Scheide: 76cm
Klingenlänge: 59,5cm
Klingenbreite max.: 3,6cm
349,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein originales Infanteriesäbel M1806 aus Württemberg. Das Eisen montierte Gefäß besteht aus einem einfachen Griffbügel und einer sich über den gesamten Griffhülsenrücken erstreckenden Griffkappe, welche durch einen Haltering fixiert ist. Die hölzerne Hülse ist beledert und mit Eisendraht umwickelt. Die Wicklung ist vollständig aber die Belederung weist bereits kleinere Fehlstellen auf. Das Gefäß ist original vernietet und wurde nicht geöffnet. Gefäß sitzt fest ohne größeres Spiel!
Auf der Klinge ist ein "B" eingeschlagen. Vermutlich eine Abnahme Punze oder Hersteller Symbol. Außerdem könnten Kammernummer oder Truppenstempel auf der Innenseite des Stichblattes bzw. Parierstangen-Fortsatzes des Bügels gestanden haben. Aber da ist leider nichts mehr zuerkennen dort hat der Rost leider etwas mehr zugeschlagen!
Die Scheide besitzt ebenfalls Beschläge aus eisen und ist relativ gut erhalten. die Naht hat sich teilweise geöffnet und das Leder ist etwas verhärtet und geschrumpft! Alles etwas Fleckig und leicht rostnarbig, aber für ein Eisen montiertes Stück gut erhalten.
Maße:
Gesamtlänge mit Scheide: 74cm
Gesamtlänge o. Scheide: 70,5cm
Klingenlänge: 57,5cm
Klingenbreite max.: 3,8cm
Pfeilhöhe: ca. 2cm
499,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen Offiziers Säbel der leichten Kavallerie aus Preußen. Wahrscheinlich gehörte das Stück einem Ulanen oder Husaren Offizier. Das Stück ist vollkommen unberührt und in allen Teilen Original und zusammengehörig. Ich habe lediglich die schlimmsten Rostblasen entfernt. Das gesamte Stück ist noch sehr dick patiniert. Mit etwas Geduld kann man das Stück sicher noch erheblich verbessern. Scheide fast Dellen frei. Original Stoßleder vorhanden.
Klinge ist sehr fleckig, daran wurde ebenfalls nichts gemacht auch hier kann man sicher viel verbessern wenn man die Klinge nochmal etwas reinigt und poliert, keine Rostnarben. Klinge besitzt eine schön gearbeitete Panduren-Spitze!
Alle Eisenteile werden vermutlich leicht rostnarbig sein wenn man den Rost tiefer entfernt.
Schönes unberührtes Original Stück!
Gesamtlänge mit Scheide: 97cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 94cm
Klingenlänge: 81cm
899,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen originalen M1855 Säbel für Offiziere der bayrischen Infanterie. Die Scheide ist Dellen und Beulen frei. Ca. 20% der original Lackierung erhalten. Auf der gut erhaltenen Klinge ist beidseitig eine schöne "In Treue fest" Ätzung zusehen. Das ist ein patriotischer Spruch, welcher für Bayern sehr typisch ist!
Gefäß ist Eisen montiert, hölzerne Griffhülse ist mit Bakelit überzogen und Messingdraht umwickelt.
Gesamtlänge mit Scheide: 90,5cm
Klingenlänge: 76,5cm
309,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Messing montierter Hirschfänger, Anfang 19.Jahrhundert, mit voller Keilklinge. Dazu originale Lederscheide. Gefäß wackelt ein wenig, Klinge teils rostnarbig! Eine Griffzwinge ist aufgerissen. Versilberung nur noch teilweise erhalten.
Gesamtlänge mit Scheide: 64,00cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 62,5cm
Klingenlänge: 49cm
350,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eisen montiertes Stück mit Hirschhorngriff und massiver breiter und voller Keilklinge. Alle Eisenteile sind
geschwärzt.
Gesamtlänge mit Scheide: 44cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 43cm
Klingenbreite: ca.4,8cm
450,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein sehr interessanter Pallasch, welcher wahrscheinlich einem Kürassier Offizier gehört hat. Reste eines Schriftzuges, welcher eingeätzt war ist zuerkennen (...gust...). Vermutlich war "Augustus Rex" verewigt. Auf der anderen Seite ist der Rest einer eingeätzten Krone zuerkennen.
Scheide ist leider sehr stark mitgenommen. Gefäß besteht komplett aus Messing. Klinge stark patiniert und teils rostnarbig. Gefäß minimal gelockert. Auf der Parierstange ist "C3" (vermutlich für 3. Kürassier Regiment oder Kürassier Regiment, 3. Schwadron) und auf dem Stichblatt findet sich "No 34" (Waffe Nummer 34). Die eingeschlagenen Nummern erinnern ebenfalls an Sachsen.
Gesamtlänge: 85,5 cm
Klingenlänge: 72 cm
2.500,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen